Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jemanden erledigen

См. также в других словарях:

  • erledigen — er·le̲·di·gen; erledigte, hat erledigt; [Vt] 1 etwas erledigen etwas tun, das man tun soll (meist eine Arbeit oder Aufgabe): Er hat den Auftrag gewissenhaft / spielend (= sehr leicht) erledigt; Ich muss noch meine Einkäufe erledigen 2 jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erledigen — Erlêdigen, verb. reg. act. ledig machen. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen nur noch zuweilen in der höhern Schreibart vorkommt. Da ich ihre Schulter von der Last erledigt hatte, Ps. 81, 7. Im Bergbaue heißt das Erz von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfertigen — ạb·fer·ti·gen (hat) [Vt] 1 jemanden abfertigen bestimmte Formalitäten für jemanden erledigen, damit er seine Reise fortsetzen kann <Fluggäste am Schalter, bei der Passkontrolle abfertigen> 2 jemanden (mit etwas) abfertigen gespr; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Danae-Klasse — Danae Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Kastanie — Kas·ta̲·nie [ ni̯ə] die; , n; 1 ein (Laub)Baum, dessen braune, harte Früchte in einer grünen, stacheligen Hülle stecken || K : Kastanienallee, Kastanienbaum 2 die Frucht der ↑Kastanie (1). Es gibt eine Sorte Kastanien, die man essen kann… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Teller — 1. durchdrehen, den Kopf verlieren ♦ am Teller drehen: ich dreh gleich am Teller!; 2. misslungen sein, erledigt sein, am Ende sein ♦ nichts mehr vom Teller ziehen: Der Supporter zieht echt nix mehr vom Teller; 3. Pleite machen, Bankrott sein ♦… …   Jugendsprache Lexikon

  • fertig — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fertigbringen — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fertigmachen — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fertigkeit — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fertigen — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»